Datenschutzerklärung Online-Shop Salinen- Apotheke

 

Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Nachfolgend informieren wir Sie über die Einzelheiten zum Datenschutz in unserem Unternehmen.

 

1.     Die Gründe für eine Datenerfassung

 

Wir erfassen und verarbeiten Ihre Daten zur Pflege unsere Geschäftsbeziehung, um Ihnen den bestmöglichen Service durch bequemen Zugriff auf unsere Produkte und Dienstleistungen zu ermöglichen und Ihnen den größtmöglichen Leistungsumfang bei der Abwicklung Ihres Auftrags, d. h. der Bestellung, der Lieferung und der Zahlung zu bieten.

 

2.     Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung

 

Gegenstand des Unternehmens ist der stationäre und Onlinehandel mit Medikamenten und ähnlichen Produkten. Die Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung erfolgt zur Ausübung vorgenannter Zwecke.

 

3. Welche Daten werden erfasst, verarbeitet oder genutzt?

 

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.

 

Wenn Sie auf unseren Online-Shop zugreifen, erfassen unsere Server automatisch Informationen allgemeiner Natur, insbesondere zum Zweck der Systemsicherheit. Dazu gehören die Art des verwendeten Browsers, das verwendete Betriebssystem, der Domänename des Internet-Service-Providers, die Verbindungsdaten des verwendeten Computers (IP-Adresse), die Website, von der aus Sie uns besuchen (Referrer-URL), die Seiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Rückschlüsse aus diesen Daten auf bestimmte Personen sind für uns nicht möglich. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Darüber hinausgehende personenbezogene Angaben, wie Ihren Namen, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst, es sei denn diese Angaben werden von Ihnen freiwillig gemacht, z. B. im Rahmen einer Kontaktanfrage.

 

Sofern Sie sich als Kunde anmelden, erfassen wir Daten durch die Anmeldemasken, die sie ausfüllen, u. a. Ihren Namen, Ihre Anschrift einschließlich E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum, die Details der von Ihnen gewünschten Zahlungsart und die Angaben zu Ihrem jeweiligen Auftrag. Außerdem setzen wir Cookies, sofern Sie diese zulassen.

 

Wir speichern Ihre Bestelldaten im Rahmen der Bestellhistorie und senden ihn die Bestelldaten per E-Mail zu. Ihre Bestelldaten sowie ihre vergangenen Bestellungen können Sie in Ihrem Konto einsehen, sofern dieses angelegt wurde.

 

4.     Grundsätze der Datenerfassung

 

Wir verfahren nach dem Prinzip der Datensparsamkeit und Datenvermeidung, d. h. wir erfassen und verwenden nur so viele Daten, die zur Abwicklung des Bestellvorgangs und der Kommunikation mit Ihnen unbedingt notwendig sind. Dazu gehören zum Beispiel alle Daten, zu deren Bearbeitung und Verwahrung wir in der Buchhaltung aufgrund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet sind.

 

Ihre personenbezogenen Daten werden darüber hinaus nur dann gespeichert, wenn Sie diese von sich aus im Rahmen der Anmeldung als Kunde auf unseren Webseiten angeben. Wir speichern diese Daten mit Ihrer Einwilligung als Ihr persönliches Profil, so dass Sie sich bei zukünftigen Besuchen der Website bequem mit Ihrem Benutzernamen und Passwort anmelden können. Dies hat den Vorteil, dass Sie Ihre Adressdaten nicht bei jedem Bestellvorgang erneut eingeben müssen. Der Nutzung der Daten können Sie jederzeit widersprechen.

 

5.     Weitergabe von Daten

 

Ihre für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und im Rahmen der Bestellabwicklung gegebenenfalls an Zahlungsdienstleister, verbundene Unternehmen (Logistiker) bzw. an Unternehmen mit der Durchführung der Auslieferung Ihrer Waren, z. B. Boten, weitergegeben. Die Übertragung der Daten erfolgt in Abhängigkeit des verwendeten Browsers mit einer von 128 Bit bis 256 bit AES-Verschlüsselung. Wir werden Ihre persönlichen Daten zur Abwicklung der Bestellung erfragen und verwenden.

 

Vereinzelt können wir aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen oder Rechtsvorgängen gezwungen sein, Ihre Daten offen zu legen. Außerdem können wir Informationen über Sie offen legen, wenn dies im öffentlichen Interesse liegt, z. B. bei nachgewiesenem Missbrauch oder Kreditkartenbetrug.

 

6.     Cookies

 

Damit die Benutzung der Webseiten und Präferenzen der Webseiten-Besucher noch attraktiver gestaltet werden können, werden Cookies eingesetzt. Bei Cookies handelt es sich um Dateien, die auf Ihrer Festplatte angelegt werden.

 

Wenn Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie der Nutzung und Speicherung von Cookies konkludent zu. Sie können allerdings die Speicherung von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem sie entsprechende Browser-Einstellungen vornehmen. Bereits gesetzte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wie Sie Cookies löschen oder deren Speicherung verhindern, entnehmen Sie bitte der jeweiligen Browser-Anleitung. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, so kann dies zu einer Beeinträchtigung bei der Nutzung unseres Internetangebotes führen.

 

7.     Kontaktformular

 

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfragen und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne ihre Einwilligung weiter.

 

    8.     Datensicherheit

 

Wir sichern unsere Webseite und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmäßiger Kontrollen und stetiger Verbesserung unserer Sicherheitsmaßnahmen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren nicht möglich.

 

9.     Fragen zum Datenschutz, Widerspruch zur Datennutzung

 

Verantwortlich im Sinne des BDSG ist die Salinen-Apotheke, Dr. Andrea Kanold e. K.

 

Ansprechpartner:                     Dr. Andrea Kanold

E-Mail:                                   kontakt@salinen-apo.de

 

Nach dem BDSG haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung, Löschung von Daten oder Widerspruch zur Datennutzung wenden sich bitte an den vorgenannten Ansprechpartner. Dies gilt entsprechend für den Widerruf bereits erteilter Einwilligungen.